
Fabiad
Wein & Sekt import
Wichtige Links
Kontakt
- 030 29369422
-
Leipziger Platz 15
10117 Berlin - info@fabiad.de
- www.fabiad.de
Der im 13. Jahrhundert erbaute Mauritiushof diente schon vor rund 600 Jahren den Mönchen aus dem bayerischen Niederaltaich als Lesehof. Das geschichtsträchtige Anwesen ist seit 1799 im Besitz der Familie Gritsch. Inzwischen hat der ehrgeizige Franz-Josef Gritsch das Weingut übernommen und sprüht nur so vor Ideen und Tatendrang. Mit dem Kalmuck kreierte er – als Grüner Veltliner und als Rosé – einen überaus erfolgreichen Markenwein, sein Grüner Veltliner Axpoint überzeugt Jahr für Jahr mit einem ausgezeichneten Preis-/Leistungs-Verhältnis. Aber auch im Top-Segment hat er sich in kürzester Zeit einen Namen gemacht und mit dem Atzberg einen der steilsten und besten Weinberge der Wachau rekultiviert. Mit dem Jahrgang 2015 wurde ein imposanter Kellerneubau in Betrieb genommen, der mit einer Glasfassade im Kalmuck-Muster über der Ortschaft Spitz thront. Weingut Leth Das Weingut der Familie Leth in Fels liegt direkt an den Lössterrassen des Wagrams. Der Löss prägt maßgeblich den Charakter der Weine, der Grüne Veltliner dankt es ihm mit großartiger Würze, Dichte und Harmonie. Es ist daher auch kein Zufall, dass mehr als die Hälfte der stattlichen 50 Hektar Rebfläche dieser Sorte gewidmet ist. Von den nach Süden ausgerichteten Terrassenlagen werden fünf verschiedene Grüne Veltliner gekeltert. Herausragend sind dabei die beiden Lagenweine von Brunnthal und Scheiben, die seit dem Jahrgang 2011 durch die Kooperation mit den Traditionsweingütern als »Erste Lagen« klassifiziert sind. Dass die Veltliner aus dem Weingut Leth zu den besten im Lande zählen, beweisen eindrucksvoll. Neben dem Grünen Veltliner liegt ein weiterer Schwerpunkt im Weingut auf der Wagramer Traditionssorte Roter Veltliner. Mit einer äußerst gelungenen Kombination aus Fruchtschmelz und Saftigkeit zeigt der auch aus der Lage Scheiben stammende Wein das hohe Qualitätspotenzial der immer beliebter werdenden Spezialität auf. Um der stark steigenden Nachfrage gerecht zu werden, wurden kürzlich einige Top-Parzellen erworben und mit Rotem Veltliner neu bepflanzt. Der Wagram ist mit Sicherheit als eine Weißweingegend zu bezeichnen, umso erstaunlicher ist es, dass sich das Weingut Leth im letzten Jahrzehnt auch eine geballte Rotweinkompetenz aufgebaut hat.